OSTEOPATHIE
Osteopathie: Selbstheilungskräfte für den Körper
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform, die Ende des 19. Jahrhundert vom amerikanischen Arzt Dr.Andrew T. Still (1828-1917) entwickelt wurde.
Der Osteopath stellt die funktionellen Zusammenhänge der drei Körpersysteme (Bewegungsapparat, Nervensystem, innere Organe) in den Mittelpunkt seiner Arbeit, anstatt Symptome als isolierte Probleme zu betrachten. Der Körper ist eine untrennbare Einheit und seine Einzelteile beeinflussen sich gegenseitig. Befinden sich diese Einzelteile in relativer Balance, sprechen wir von Gesundheit des Ganzen. Geraten die einzelnen Teile aus dieser Balance, kann es zu verschiedensten Symptomatiken (Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Mißempfindungen,etc.) kommen.
Durch das Arbeiten an diesem relativen Gleichgewicht unterstützt die Osteopathie mit geschulten Fingern die Selbstheilungskräfte und Gesundheit des Körpers.
PRAXIS
Freundliche Praxisräume im Westend Wiesbaden
Sie finden unsere Praxis im Westendviertel Wiesbaden in der Yorckstrasse 11. Der Eingang befindet sich Yorckstrasse/ Ecke Roonstrasse. Termine können telefonisch unter 0611-13578007 vereinbart werden.
Die Behandlung findet in einem unserer zwei Behandlungsräume statt. Im komfortablen Wartezimmer können Sie sich davor in der Wartezeit am Holzofen aufwärmen oder eine Erfrischung zu sich nehmen. Eine Sitzung dauert 45 bis 60 Minuten und beinhaltet Anamnese, Untersuchung, Behandlung und Besprechung.
Je nach Art der Krankenversicherung variieren die Kosten einer Osteopathiebehandlung zwischen 80,- und 100,- Euro. Seit 2012 bezahlen immer mehr gesetzliche Krankenkassen osteopathische Behandlungen auf Rezept oder Empfehlung des Hausarztes. Ob Ihre Krankenversicherung Osteopathie zurückerstattet erfragen Sie am besten bei dieser oder informieren sich auf dieser Seite:
Bitte beachten Sie, dass wir nicht direkt mit den Krankenkassen abrechnen, sondern unabhängig von diesen unsere Rechnung stellen.
SCHWANGERE
Schwangere und Frauen post partum
Die Schwangerschaft verlangt dem Körper der werdenden Mutter Flexibilität und Bereitschaft zur Veränderung ab. Dies passiert oft nicht reibungslos. Osteopathie ist hier ein sinnvoller Weg diese stetigen Veränderungen bis zur Geburt zu begleiten. Auch nach der Geburt freuen wir uns, die natürlichen Rückbildungsprozesse unterstützen zu dürfen.
KINDER
Säuglinge, Kinder und Heranwachsende
Ab dem Moment der Geburt stellt sich das Kind den enormen Anforderungen, die Entwicklung und Wachstum mit sich bringen. Das Kind bei der Entfaltung seines unglaublichen Potentials zu begleiten und zu unterstützen, sehen wir als eine unserer schönsten Aufgaben.
ERWACHSENE
Erwachsene
Im Laufe des Lebens erfährt unser Körper eine Vielzahl von Kräften, die auf ihn einwirken. Sehr lange können diese ausgehalten und kompensiert werden. Es bildet sich ein für die Anforderungen sinnvolles Körpermuster. Sind die Kompensationsmechanismen allerdings erschöpft, macht es Sinn osteopatisch durch genaue Anamnese und geschulte Untersuchung Muster der Kompensation zu erkennen und zu behandeln.
Emotionelle Erste Hilfe
Ich begleite Sie und Ihr Kind vor und nach der Geburt. Für Sie und Ihr Baby ist die intensive Zeit vor, während und nach der Geburt sehr prägend. Oft liegt die Ursache von Problemen in
körperlichen und/oder emotionalen Blockaden. Ich unterstütze Sie während Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit mit Osteopathie und Emotioneller Erster Hilfe dabei, diese zu lösen.
– Rachel Remmele
WIR
Rachel Remmele
Heilpraktikerin / Osteopathie
seit 2016
Seit 2016 Weiterbildung zur EEH (Erste Emotionale Hilfe)-Fachberaterin
2018
Geburt unserer jüngsten Tochter
2014
Geburt unseres jüngsten Sohnes
seit 2013
Eigene Praxis in Wiesbaden: Praxis für Osteopathie Gross und Klein zusammen mit Ehemann Matthias Remmele
2012
Geburt unserer Tochter
2008–2013
Freie Mitarbeiterin in der Osteopathiepraxis Peter van den Hoven in Wiesbaden
2007–2013
Freie Mitarbeiterin in der Osteopathiepraxis Michael Gebhardt in Flörsheim
seit 2007
BAO-geprüfte Osteopathin
2006
Geburt meines Sohnes
seit 2005
Staatlich geprüfte Heilpraktikerin
2001–2006
5-jähriges Vollzeitstudium der Osteopathie am College Sutherland in Schlangenbad
2000
Praktikum im Kreissaal und der Entbindungsstation der Asklepius-Paulinenklinik
1997–2000
Studium der Grundschulpädagogikan der J.W.Goethe-Universität Frankfurt am Main
1997
Abitur
Zusatzausbildungen und Fortbildungen:
- Säuglings- und Kinderosteopathieausbildungen bei Piet Deis, Eva Möckel und Nori Mitha
- Schwangerschafts -und Post Partum-Begleitung bei Millicent DeTemple
- Ausbildung und Assistenz Craniosakraler Biodynamik bei Theo Kaiser
Verheiratet, vier Kinder.
Matthias Remmele
Heilpraktiker / Osteopathie
2018
Geburt unserer jüngsten Tochter
2014
Geburt unseres jüngsten Sohnes
seit 2013
Eigene Praxis in Wiesbaden: Praxis für Osteopathie Gross und Klein zusammen mit Ehefrau Rachel Remmele
2012
Geburt unserer Tochter
2006–2013
Freier Mitarbeiter in den Osteopathiepraxen von Sabiene Bachem D.O. in Mainz und Osteoprax Frankfurt bei Jochen Frühwein
seit 2006
BAO-geprüfter Osteopath
seit 2006
Staatlich geprüfte Heilpraktiker
2001–2006
5-jähriges Vollzeitstudium der Osteopathie am College Sutherland in Schlangenbad
1999
Abitur
Zusatzausbildungen und Fortbildungen:
- Fortbildung Frühkindliche Reflexe bei Dorothea Metcalfe-Wiegand D.O. (2014)
- Posgraduate-Kurse Biodynamische Behandlung von Kindern und Schwangeren an der BPSCO (2018-2019)
- Kinderosteopathie-Zusatzausbildung an der BPSCOin Landsberg am Lech in Zusammenarbeit mit James Jealous D.O.
- Säuglings- und Kinderosteopathie bei Sabine Bachem D.O.
- Schwangerschafts -und Post Partum-Begleitung bei Sabine Bachem D.O.
- Vizerale Osteopathie bei Jean-Pierre Barral D.O.
- Endocranielle Arbeit bei Genevieve Forget D.O.
- Ausbildung Craniosakraler Biodynamik bei Theo Kaiser
- weitere Fortbildungen bei namenhaften Osteopathen wie James Jealous D.O., Patrick Van de Heede D.O., Lorenz Molinari D.O. und weiteren
Verheiratet, vier Kinder.
.
Martina Dvir
Staatlich anerkannte Osteopathin (Hessen) / Heilpraktikerin / Ärztin
seit 2017
Doktorandin (bei Univ.-Prof. Dr. med. Martin Weber, Leiter der Interdisziplinären Abteilung für Palliativmedizin, Universitätsmedizin Mainz)
2017
Mündliches Staatsexamen Humanmedizin, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
2016
Schriftliches Staatsexamen Humanmedizin, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
2005-2017
Studium der Humanmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2006
Heilpraktikerabschluss, Wiesbaden
2001-2006
Vollzeitosteopathieausbildung College Sutherland, Schlangenbad
Fortbildungen und Werdegang:
- Osteopathie-Fortbildung Kiefergelenk II, bei Simone Huss und Dr. Petra Klug (2018)
- Fasziales Distorsionsmodell nach Typaldos, bei Friederike Skirl (2018)
- Osteopathie-Fortbildung Kiefergelenk I, bei Simone Huss (2017)
- Charlotte Weaver, The Form and Function of the three Cranial Vertebrae and the three Brain Vesicles (übersetzt ins Deutsche: Charlotte Weaver, Form und Funktion der drei cranialen Wirbel und der drei Gehirnvesikel), bei Margaret Sorrel (2017)
- Palliativmedizin als Querschnittsfach (bei Dr. Christina Gerlach, ärztliche Leiterin des ambulanten Palliativteams, Universitätsmedizin Mainz) (2011–2012)
- Flugmedizin (bei Prof. Dr. Dirk-Matthias Rose, Universitätsmedizin Mainz) (2010)
- Getting ahead in Medical English (Universitätsmedizin Mainz) (2009–2010)
- EKG-Interpretation (Klinik für Innere Medizin, Universitätsmedizin Mainz) (2009)
- Differential Diagnosis in Medicine and Pharmacology (Prof. Dr. Christian Mang, pharmakologisches Institut der Universitätsmedizin Mainz) (2008)
KONTAKT
Praxis für Osteopathie
Gross und Klein
Rachel und Matthias Remmele
Yorckstraße 11
65195 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 13 57 80 07
Telefax: 0611 / 13 57 80 17
Impressum
Anschrift
Praxis für Osteopathie Gross und Klein von Rachel und Matthias Remmele
Yorckstrasse 11
65195 Wiesbaden
Telefon 0611/13578007
Telefax 0611/13578017
Web www.osteopathie-grossundklein.de (Terminabsagen bitte nur telefonisch)
Berufshaftpflicht
Versicherung: Continentale
Beruf
Heilpraktiker
Konzeption und Design
Datenschutzerklärung Allgemein
In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, in welcher Weise, zu welchem Zweck und in welchem Maße wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und nutzen.
Wir halten bei jeder Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten die gesetzlichen Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland ein.
Was versteht man unter personenbezogenen Daten?
§ 3 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz definiert personenbezogene Daten als Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter versteht man zum Beispiel Ihren Namen, Ihre Postanschrift, Ihre Email-Adresse und Telefonnummer sowie die IP-Adresse, mit der sich Ihr Computer identifizieren lässt.
Nutzungsdaten
Sobald Sie auf unsere Webseite zugreifen, beginnt Ihr Webbrowser aus technischen Gründen damit, Daten an unseren Server zu übermitteln. Dazu gehören das Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, die URL bzw. Webadresse der von Ihnen vorher aufgerufenen Seite, die Bezeichnungen der Dateien, welche Sie von unserer Seite abrufen und die an Ihren Rechner gesendeten Datenmengen. Ferner werden auch Ihr Typ und Version Ihres Betriebssystems, Ihr Browser und Ihre IP-Nummer übermittelt. Diese Daten können von uns verwendet werden, um Statistiken über die Nutzung unserer Internetseiten anzufertigen oder auch für Zwecke der Marktforschung. Wir können anhand der Daten auch Nutzerprofile erstellen. Der Erstellung solcher Profile können Sie widersprechen.
Wir bringen die genannten Daten über die Nutzung unserer Seiten nicht mit Ihrer Person in Verbindung. Die aus technischen Gründen übermittelten Daten werden nicht mit irgendwelchen Angaben, die Sie persönlich bei der Nutzung unserer Seiten machen, in Verbindung gebracht und werden getrennt davon gespeichert. Falls Nutzerprofile erstellt werden, werden diese mit einem Pseudonym versehen und nicht mit anderen Daten über Ihre Person oder mit Ihren Eingaben auf unseren Seiten in Verbindung gebracht.
Bestandsdaten / Kundendaten
In der Regel erfordert die Nutzung unserer Internetseite nicht, dass Sie irgendwelche persönlichen Daten eingeben. Sollten Sie jedoch einen Vertrag mit uns abschließen oder Geschäftsbeziehungen aufnehmen, müssen Sie einige Angaben machen. Dies gilt auch bei einer Änderung bestehender Verträge. Wie erheben und nutzen diese personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, der für den einzelnen Vertragsabschluss / die Vertragsänderung notwendig ist. Die personenbezogenen Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben. An Behörden geben wir die Daten allenfalls weiter, wenn wir dazu in einem einzelnen Fall aufgrund gesetzlicher Regelungen verpflichtet sind.
Nutzung von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Diese enthalten Informationen darüber, wie Sie unsere Webseiten und das Internet nutzen. Cookies erlauben es, Sie beim nächsten Besuch unserer Internetpräsenz als einen Nutzer zu identifizieren, der sich für bestimmte Inhalte interessiert, der sich etwa über bestimmte Waren informiert hat. Mit diesen Informationen können wir die Nutzung unserer Seiten für Sie komfortabler gestalten und unser Internetangebot verbessern. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Computer durch eine Einstellung Ihres Browsers zu unterbinden. Dann kann es jedoch sein, dass Sie unsere Internetseiten nicht in vollem Umfang nutzen können.
Ihre Rechte
Sie können von uns jederzeit kostenfrei Auskunft darüber verlangen, welche Daten über Ihre Person oder ein von Ihnen verwendetes Pseudonym bei uns gespeichert sind, von wo die Daten stammen und wer sie erhält. Auch über den Zweck der Datenverarbeitung können Sie Auskunft verlangen. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer Daten. Bei Fragen zum Thema Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte über die im Impressum genannte Adresse des Betreibers dieser Internetseite.
Unbefugter Zugriff auf Daten durch Dritte
Jede Übermittlung von Daten über das Internet beinhaltet das Risiko, dass sich unbefugte Fremde Zugriff auf Ihre Daten oder zum Beispiel den Inhalt von Emails verschaffen. Ein vollkommener Schutz ist auch bei aller Sorgfalt nicht möglich.
Widerspruch gegen unerwünschte Werbung
Wir widersprechen jeglicher Nutzung unserer Kontaktdaten durch Dritte zu dem Zweck, uns unverlangte Werbung in irgendeiner Form zuzusenden. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns rechtliche Maßnahmen gegen den Absender vor. .
Disclaimer
Haftung für Inhalte unserer Internetseiten
Die Inhalte unserer Internetseiten werden mit der größtmöglichen Sorgfalt erstellt. Wir können jedoch keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität geben. Mit dem Namen eines Autors versehene Beiträge geben die Meinung dieses Autors wieder, die nicht mit der Meinung des Anbieters übereinstimmen muss.
Gemäß § 7 Abs.1 Telemediengesetz (TMG) sind wir als Diensteanbieter für eigene Inhalte auf unseren Internetseiten im Rahmen der allgemeinen Gesetze verantwortlich.
Nach den §§ 8 bis 10 TMG sind wir nicht verpflichtet, fremde Informationen zu überwachen, die von uns nur durchgeleitet, übermittelt oder gespeichert werden oder aktiv nach Hinweisen auf rechtswidrige Tätigkeiten zu suchen. Eine Ausnahme besteht dann, wenn wir auf Grund gesetzlicher Vorschriften zur Entfernung oder Sperrung von Inhalten bzw. Informationen sowie zur Sperrung von Nutzungsmöglichkeiten unserer Internetseiten verpflichtet sind. Wir haften erst von dem Zeitpunkt an, zu dem wir von einer Rechtsverletzung Kenntnis erhalten haben. Sobald wir von einer Rechtsverletzung erfahren, werden wir die betreffenden Inhalte so schnell wie möglich von unseren Internetseiten entfernen.
Haftung für Links
Auf unseren Internetseiten finden Sie Links zu externen Webseiten fremder Seitenbetreiber. Beim Setzen der Verlinkung haben wir geprüft, ob auf den verlinkten Seiten Rechtsverstöße erkennbar waren. Verstöße wurden nicht festgestellt. Wir können jedoch keine ständige Kontrolle verlinkter Internetseiten durchführen. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir auf den Inhalt von verlinkten Seiten anderer Anbieter keinerlei Einfluss besitzen. Allein deren Betreiber ist für deren Inhalt verantwortlich. Wir können daher für die Inhalte verlinkter Seiten keinerlei Haftung übernehmen.
Erhalten wir konkrete Hinweise auf eine Rechtsverletzung auf verlinkten Internetseiten, werden wir den Fall prüfen und den Link bei Vorliegen einer Rechtsverletzung so schnell wie möglich entfernen.
Urheberrecht
Für die auf unseren Internetseiten veröffentlichten Inhalte und Werke aller Art gilt das deutsche Urheberrecht. Jede Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder Verwertung darf nur mit schriftlicher Zustimmung des jeweiligen Urhebers (z.B. Autor, Fotograf) bzw. Rechteinhabers stattfinden. Downloads und Kopien dürfen nur für private, nicht kommerzielle Zwecke vorgenommen werden.
Soweit unsere Internetseiten Beträge Dritter wie Fotos oder Texte enthalten, beachten wir deren Urheberrecht und kennzeichnen die jeweiligen Beiträge entsprechend. Finden Sie auf unseren Seiten einen Verstoß gegen das Urheberrecht, bitten wir um Mitteilung. Wir werden den entsprechenden Inhalt dann so schnell wie möglich von unserer Seite entfernen.
Dieses Impressum wurde erstellt mit dem Impressum-Generator auf anwaltssuche.de